Instructions for meaningful figures in radiological research publications

Rofo. 2024 May 15. doi: 10.1055/a-2285-3223. Online ahead of print.
[Article in English, German]

Abstract

In this paper, we explain the structure and function of different types of figures and provide guidance on how to create effective figures for radiological research publications.Based on scientific literature and our own experience, we have compiled a series of instructions to support the purposeful creation of effective figures for radiological research publications.Effective figures play a crucial role in radiological research publications by clearly visualizing complex content and thereby enhancing its comprehensibility. Different types of figures have distinct strengths that should be strategically employed for optimal impact. The interplay between figures weaves the "common thread" of a publication, facilitating reader comprehension and providing a straightforward path to the answer of the central research question. The systematic coordination (line of evidence) and effective design of individual figures are crucial to compellingly support the publication's central hypothesis.The deliberate creation and coordination of figures in radiological research publications are decisive factors for successful publishing. · Different types of figures have distinct strengths that should be strategically employed for optimal impact.. · The interplay between figures weaves the "common thread" of a publication, facilitating reader comprehension and providing a straightforward path to the answer of the central research question.. · The appropriate coordination of different types of figures enables an effective and precise presentation of the research findings.. · The systematic coordination (line of evidence) and effective design of individual figures are crucial to compellingly support the publication's central hypothesis.. · The deliberate creation and coordination of figures in radiological research publications are decisive factors for successful publishing.. · Pape LJ, Hambach J, Bannas P. Instructions for figures in radiological research publications. Fortschr Röntgenstr 2024; DOI 10.1055/a-2285-3223.

Die vorliegende Arbeit erläutert die Funktion und Struktur unterschiedlicher Abbildungsformen und bietet eine Anleitung für die Gestaltung aussagekräftiger Abbildungen in wissenschaftlichen radiologischen Publikationen.Basierend auf der Fachliteratur sowie eigener Erfahrung haben wir eine Anleitung verfasst, welche die gezielte Gestaltung aussagekräftiger Abbildungen für wissenschaftliche radiologische Publikationen unterstützen soll.Aussagekräftige Abbildungen spielen eine zentrale Rolle in radiologischen Publikationen, indem sie komplexe Inhalte anschaulich vermitteln und so deren Nachvollziehbarkeit erleichtern. Die unterschiedlichen Arten von Abbildungen haben spezifische Stärken, die gezielt eingesetzt werden müssen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Das Zusammenspiel der Abbildungen spinnt den „roten Faden“ einer Publikation und führt die Leserschaft in einem konsistenten und leicht nachvollziehbaren Format durch die Beantwortung der wissenschaftlichen Fragestellung. Die sorgfältige Koordination (Beweiskette) und Gestaltung der einzelnen Abbildungen sind entscheidend, um die zentrale Hypothese der Publikation überzeugend zu belegen.Die Gestaltung aussagekräftiger Abbildungen und deren sorgfältige Koordination sind ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Veröffentlichung einer radiologischen Publikation. · Unterschiedliche Arten von Abbildungen haben spezifische Stärken, die gezielt genutzt werden sollten, um eine optimale Wirkung zu erzielen.. · Das Zusammenspiel der einzelnen Abbildungen spinnt den „roten Faden“ einer Publikation und führt die Leserschaft durch die Beantwortung der wissenschaftlichen Fragestellung.. · Die richtige Kombination der unterschiedlichen Abbildungsformen ermöglicht eine effektive und präzise Vermittlung der Forschungsergebnisse.. · Die sorgfältige Koordination (Beweiskette) und die effektive Gestaltung der einzelnen Abbildungen sind entscheidend, um die zentrale Hypothese der Publikation überzeugend zu belegen.. · Die sorgfältige Koordination und Gestaltung der Abbildungen einer radiologischen Publikation sind ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Veröffentlichung.. · Pape LJ, Hambach J, Bannas P. Instructions for figures in radiological research publications. Fortschr Röntgenstr 2024; DOI 10.1055/a-2285-3223.