Global scholarly output on orthodontic temporary anchorage devices (TADs): A silver jublee scientometric analysis

J Orofac Orthop. 2024 May 15. doi: 10.1007/s00056-024-00530-5. Online ahead of print.

Abstract

Objectives: This study aimed to analyze the global scholarly production of articles related to temporary anchorage devices (TADs) from 1998-2023 in peer-reviewed dental journals indexed in the Web of Science.

Materials and methods: A database of TADs-related articles was created via a Web of Sciences structured search. The bibliometric characteristics of the studies, including the number of citations, publication year, journal title, journal impact factor (IF), authorship, contributing institutions and countries, thematic field, and study design, were extracted. Keyword co-occurrence network analyses and the correlation between the number of citations and the article age, journal IF, and journal quartile of each article were performed.

Results: The top 50 cited articles were published from 1999-2016, and the total number of citations ranged from 82-602, with 160.36 citations/paper on average. Most of the articles originated from Japan (n = 12), with the most remarkable contributions from Nihon and Okayama Universities, Japan (n = 5, each). The American Journal of Orthodontics and Dentofacial Orthopedics had the most cited articles, with 196.57 citations/paper on average. A significant positive correlation occurred between the number of citations and publication age (rho = 0.392, P = 0.005).

Conclusion: Our scientometric analysis reported the characteristics of TADs-related articles published over 25 years. Most highly-cited articles were published between 2005 and 2008. The positive correlation between articles' publication date and the number of citations might impact the top 50 within the next 5-10 years.

Zusammenfassung: ZIELSETZUNG: Ziel dieser Studie war es, den weltweiten wissenschaftlichen Output von Artikeln über temporäre Verankerungen („temporary anchorage devices“, TAD) im Zeitraum von 1998-2023 in im Web of Science indexierten zahnmedizinischen Fachzeitschriften mit Peer-Review zu analysieren.

Materialien und methoden: Über eine strukturierte Suche im Web of Science wurde eine Datenbank mit TAD-relevanten Artikeln erstellt. Die bibliometrischen Merkmale der Studien, einschließlich der Anzahl der Zitate, des Publikationsjahres, des Zeitschriftentitels, des Impact Factors (IF), der Autorenschaft, der beitragenden Institutionen und Länder, des Themenbereichs und des Studiendesigns, wurden extrahiert. Es wurden Netzwerkanalysen zum Vorkommen von Schlüsselwörtern und die Korrelation zwischen der Anzahl der Zitate und dem Alter des Artikels, dem Zeitschriften-Impact-Faktor und dem Quartil der Zeitschrift für jeden Artikel durchgeführt.

Ergebnisse: 50 angeführte Artikel wurden im Zeitraum 1999-2016 veröffentlicht, und die Gesamtzahl der Zitate reichte von 82-602, mit durchschnittlich 160,36 Zitaten pro Artikel. Die meisten Artikel stammten aus Japan (n = 12), die bemerkenswertesten Beiträge von den Universitäten Nihon und Okayama, Japan (jeweils n = 5). Die am häufigsten zitierten Artikel fanden sich mit durchschnittlich 196,57 Zitaten pro Artikel im American Journal of Orthodontics and Dentofacial Orthopedics. Es bestand eine signifikante positive Korrelation zwischen der Anzahl der Zitate und dem Alter der Veröffentlichung (rho = 0,392, p = 0,005).

Schlussfolgerung: Unsere szientometrische Analyse gibt Aufschluss über die Merkmale der in den letzten 25 Jahren veröffentlichten TAD-bezogenen Artikel. Die meisten häufig zitierten Artikel wurden zwischen 2005 und 2008 veröffentlicht. Die positive Korrelation zwischen Veröffentlichungsdatum und Anzahl der Zitierungen könnte sich in den nächsten 5–10 Jahren auf die „Top 50“ auswirken.

Keywords: Dental implants, mini-implant; Miniplate; Miniscrew; Orthodontic anchorage techniques; Scientometric analysis; Web of science.