[Sexualized Violence Toward Children and Adolescents: The Visibility and Implementation of Safeguarding Concepts in Sports, Music, and Church]

Z Kinder Jugendpsychiatr Psychother. 2024 Jan;52(1):31-41. doi: 10.1024/1422-4917/a000959. Epub 2023 Dec 1.
[Article in German]

Abstract

Sexualized Violence Toward Children and Adolescents: The Visibility and Implementation of Safeguarding Concepts in Sports, Music, and Church Abstract: Objective: In 2010, the disclosure of sexualized violence in educational organizations led to a public debate and calls for safeguarding concepts against sexualized violence toward children and adolescents. However, there have been few efforts to systematically record the visibility, availability, and implementation of such concepts. We used a broad Google search and a telephone survey as an initial approach to close this research gap. Method: In a systematic Google search and a telephone survey (N = 50), we identified and examined safeguarding concepts against sexualized violence toward children and adolescents in the context of religious organizations, sports, and musical education regarding its visibility, availability, and implementation level. Results: The results of our systematic internet research show a low hit rate of identified safeguarding concepts in all contexts. The low number of search hits indicates that the issue of sexualized violence toward children and adolescents has been inadequately addressed in many institutions, and that protective measures have been neglected. The supplementary results of the telephone survey suggest a low implementation level within organizations and a low availability of existing safeguarding concepts.

Zusammenfassung: Fragestellung: 2010 löste die Aufdeckung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Institutionen eine öffentliche Debatte aus, wodurch zunehmend die Etablierung von Schutzkonzepten zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen gefordert wurde. Bislang gibt es nur wenige Bemühungen, die Sichtbarkeit und Umsetzung von Schutzkonzepten systematisch zu erfassen. Durch eine breit angelegte Internetrecherche und eine Telefonumfrage im Rahmen einer Ortsanalyse wurde ein erster Ansatz geschaffen, um diese Forschungslücke zu schließen. Methodik: In einer systematischen Internetrecherche und einer Ortsanalyse (n = 50) wurden Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen innerhalb von religiösen Organisationen, Sportvereinen und Vereinen der musikalischen Bildung in Bayern hinsichtlich Sichtbarkeit, Verfügbarkeit und Umsetzungsgrad untersucht. Ergebnisse: Die Ergebnisse der systematischen Internetrecherche verzeichnen in allen drei Kontexten eine geringe Trefferquote identifizierter Schutzkonzepte. Die geringe Anzahl an Suchtreffern macht deutlich, dass das Thema sexualisierte Gewalt in vielen Einrichtungen bislang unzureichend berücksichtigt wird und Schutzmaßnahmen vernachlässigt werden. Die ergänzenden Ergebnisse der telefonischen Ortsanalyse lassen auf einen niedrigen Umsetzungsgrad innerhalb der Vereine und Organisationen und eine geringe tatsächliche Verfügbarkeit bestehender Schutzkonzepte mit wenigen präventiven Elementen schließen.

Keywords: Kirche; Musik; Schutzkonzepte; Sport; musical education; religious organizations; safeguarding concepts; sexualisierte Gewalt; sexualized violence; sexueller Missbrauch; sports.

Publication types

  • English Abstract

MeSH terms

  • Adolescent
  • Child
  • Humans
  • Music*
  • Violence / prevention & control