[Importance of psychotherapeutically oriented treatment procedures in geriatric psychiatry and psychotherapy]

Z Gerontol Geriatr. 2021 Dec;54(8):747-752. doi: 10.1007/s00391-021-01992-7. Epub 2021 Nov 26.
[Article in German]

Abstract

There is an increasing body of evidence for occupational and art therapies for treatment of severe mental illness in old age, such as geriatric depression, dementia and delirium. The individualized intervention strategies activate the patients' skills and activities in various ways and enhance psychological processes such as awareness of thoughts and activities, experiences and feelings of self-determination and autonomy. They may also encourage the patients' willingness to participate in multimodal treatment and to agree to pharmacotherapy and psychotherapy.

Für die psychotherapeutisch mitgeprägten Behandlungsverfahren wie Ergotherapie und künstlerische Therapien liegt eine zunehmende Evidenz zur Wirksamkeit bei der Behandlung von gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Altersdepression, Demenzerkrankung oder Delirien vor. Die individuellen Interventionen nutzen auf unterschiedliche Weisen die Förderung von Fähigkeiten und Aktivität und können einen psychologischen Prozess eröffnen, in dem Betroffene in Kontakt mit ihrem eigenen Denken, Handeln und Erleben kommen sowie ein Gefühl der Autonomie und Selbstbestimmung erfahren. Sie bahnen nicht selten auch die Fähigkeit und Bereitschaft der Erkrankten, die multimodalen Therapien einzugehen, einer möglicherweise notwendigen Pharmakotherapie zuzustimmen und psychotherapeutisch engagiert mitzuarbeiten.

Keywords: Art therapy; Delirium; Dementia; Occupational therapy; Old age depression.

Publication types

  • Review

MeSH terms

  • Aged
  • Geriatric Psychiatry*
  • Humans
  • Mental Disorders* / therapy
  • Psychotherapy