Teaching clinical practical and communication skills of the clinical skills lab of the University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation, Germany during the COVID-19 pandemic

GMS J Med Educ. 2021 Jun 15;38(5):Doc86. doi: 10.3205/zma001482. eCollection 2021.

Abstract

Objective: The aim of the project is to teach clinical practical and communication skills in the Clinical Skills Lab (CSL) of the University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation (TiHo) during the COVID-19 pandemic. Methodology: As a measure to limit potential SARS-CoV2 infections, the CSL learning stations were digitised and made available on the Moodle learning platform of the TiHo. Online quiz stations were also developed, as well as improvisations that allowed students to practise practical skills at home using everyday materials. Courses for Practical Year (PY) students were digitised and again combined with classroom exercises throughout the year. The teaching formats could be evaluated by the students by means of a questionnaire using a Likert scale (1=agree; 4=disagree). Results: A total of 24.92% of students (n=1272) completed the learning stations with improvisations. The quiz stations were completed with a percentage of 75.08%. Students indicated that the improvisations were easily implementable from home (M=1.33) and assisted in learning the practical skills in question (M=1.89). The quiz stations were considered helpful (M=1.40) and complementary to previous CSL offers (M=1.13). The PY students found the amount of teaching materials adequate (M=1.76) and described communication with the lecturers as problem-free (compulsory electives=1.24). Conclusions: Digital teaching is suitable as a supplement to existing face-to-face courses at the CSL, but cannot replace on-site training under the guidance of trained personnel. The CSL will continue to strive for a combination of online and face-to-face courses for some learning stations in the future.

Zielsetzung: Ziel des Projekts ist die Vermittlung klinisch-praktischer und kommunikativer Fertigkeiten im Clinical Skills Lab (CSL) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) während der COVID-19-Pandemie.Methodik: Als Maßnahme zur Einschränkung möglicher Infektionen durch SARS-CoV2 wurden die Lernstationen des CSL digitalisiert und auf der Lernplattform Moodle bereit gestellt. Außerdem wurden Online-Quizstationen sowie Improvisationen entwickelt, bei denen Studierende praktische Fertigkeiten zu Hause mit alltäglichen Materialien trainieren konnten. Kurse für Studierende des Praktischen Jahres (PJ) wurden digitalisiert und im Verlauf des Jahres wieder mit Präsenz-Übungen kombiniert. Die Lehrformate konnten von den Studierenden mittels Fragebogen anhand einer Likert-Skala (1= trifft zu bis 4= trifft nicht zu) evaluiert werden.Ergebnisse: 24,92% der Studierenden (n=1272) führten die Lernstationen mit Improvisationen durch. Die Quizstationen wurden mit einem Anteil von 75,08 % absolviert. Die Studierenden gaben an, dass die Improvisationen problemlos von zu Hause aus umsetzbar waren (MW=1,33) und dabei unterstützten, die betreffenden praktischen Fertigkeiten zu erlernen (MW: 1,89). Die Quizstationen wurden als hilfreich (MW=1,40) und als Ergänzung zu den bisherigen Angeboten des CSL (MW=1,13) angesehen. Die PJ-Studierenden fanden den Umfang der Lehrmaterialien angemessen (MW=1,76) und beschrieben die Kommunikation mit den Dozierenden als problemlos (WP=1,24).Schlussfolgerungen: Digitale Lehre eignet sich als Ergänzung zu bestehenden Präsenzkursen des CSL, kann das Training vor Ort unter Anleitung von geschultem Personal aber nicht ersetzen. Eine Kombination aus Online-und Präsenzveranstaltungen wird vom CSL auch in Zukunft für einige Lernstationen angestrebt.

Keywords: blended learning.; digital teaching; moodle; online teaching format; practical skills; veterinary medicine.

MeSH terms

  • Audiovisual Aids
  • COVID-19*
  • Communication
  • Digital Technology
  • Education, Distance*
  • Education, Veterinary / methods*
  • Educational Measurement
  • Germany
  • Humans
  • Internet*
  • Learning
  • Pandemics*
  • Physical Distancing
  • Professional Competence*
  • Schools, Veterinary
  • Students
  • Teaching*
  • Universities
  • Veterinary Medicine