[Preferences for everyday living written in the nursing record - An explorative document analysis in various nursing settings]

Pflege. 2021 Aug;34(4):191-202. doi: 10.1024/1012-5302/a000811. Epub 2021 May 11.
[Article in German]

Abstract

Preferences for everyday living written in the nursing record - An explorative document analysis in various nursing settings Abstract. Background: In Germany, there was previously no instrument for the systematic recording of preferences for the everyday living of older and people in need of care. Subsequently, in a pilot study, an instrument was translated in a culturally sensitive way (PELI-D), piloted and tested psychometrically. In terms of documentation quality, it is important that the preferences recorded by nursing staff are written down in the nursing record using PELI-D, plausibly based on the nursing process.

Aim: To find out which preferences, assessed by the nursing staff in the pilot study with the PELI-D, were written down in the nursing record.

Methods: An exploratory document analysis was carried out. Included were 13 nursing records and five discussion participants from five institutions in three nursing settings. The data were evaluated descriptively and by a structuring content analysis.

Results: A total of 2% of the preferences, which were assessed with the PELI-D, were found in the nursing records and may be due to the use of PELI-D. Preferences mainly from the categories "interventions" and "biography" were found in the nursing record.

Conclusions: 98% of the preferences assessed with the PELI-D were not written down. This can probably be attributed to the fact that the PELI-D was an "innovation" for the nursing staff. Therefore, the execution of an implementation study seems to be reasonable to improve the plausibility of the captured PELI-D data in the nursing documentation. In the context of this, it is also recommended to analyze how the PELI-D influences nursing processes and contents of the nursing record.

Zusammenfassung. Hintergrund: In Deutschland existierte bisher kein Instrument zur systematischen Erfassung von Präferenzen des alltäglichen Lebens älterer und pflegebedürftiger Menschen. In der Folge wurde in einer Pilotstudie ein entsprechendes Instrument kultursensibel übersetzt (PELI-D), pilotiert sowie psychometrisch getestet. Im Sinne der Dokumentationsqualität ist es wichtig, dass die von den Pflegenden erfassten Präferenzen mittels PELI-D plausibel anhand des Pflegeprozesses in der Pflegedokumentation verschriftlicht werden. Ziel: Dieses bestand darin, herauszufinden, welche in der Pilotstudie mit dem PELI-D durch die Pflegenden erhobenen Präferenzen in der Pflegedokumentation verschriftlicht wurden. Methode: Es wurde eine explorative Dokumentenanalyse durchgeführt. Eingeschlossen wurden 13 Pflegedokumentationen und fünf Gesprächsteilnehmende aus fünf Einrichtungen in drei Pflegesettings. Die Daten wurden deskriptiv sowie mittels einer strukturierenden Inhaltsanalyse ausgewertet. Ergebnisse: Es wurden insgesamt 2% der mithilfe des PELI-D erfassten Präferenzen in der Pflegedokumentation dokumentiert und sind möglicherweise auf die Anwendung des PELI-D zurückzuführen. Inhaltlich wurden vor allem Präferenzen aus den Kategorien „Maßnahmen“ und „Biographie“ dokumentiert. Schlussfolgerungen: Die mit dem PELI-D erfassten Präferenzen wurden zu 98% nicht in der Pflegedokumentation verschriftlicht. Dies kann wahrscheinlich darauf zurückgeführt werden, dass es sich bei dem PELI-D um eine „Neuerung“ für die Pflegenden handelte. Folglich erscheint die Durchführung einer Implementierungsstudie als sinnvoll, um die Plausibilität der erfassten PELI-D-Daten in der Pflegedokumentation zu verbessern. Im Rahmen dessen ist es außerdem empfehlenswert zu analysieren, wie das PELI-D pflegerische Prozesse und Inhalte der Pflegedokumentation beeinflusst.

Keywords: Dokumentationsqualität; Dokumentenanalyse; Pflegeprozess; Preferences; Präferenzen; documentation analysis; documentation quality; nursing process.

MeSH terms

  • Germany
  • Humans
  • Nursing Homes
  • Nursing Records*
  • Nursing Staff*
  • Pilot Projects