[Hemoadsorption for blood purification-incomparability of clinically available procedures]

Med Klin Intensivmed Notfmed. 2021 Jun;116(5):449-453. doi: 10.1007/s00063-020-00702-2. Epub 2020 Jun 24.
[Article in German]

Abstract

Background: In the field of intensive care medicine, but also increasingly in cardiac surgery, the use of adsorptive blood purification technologies for the treatment of hyperinflammatory conditions is becoming progressively more important. In addition to the CytoSorb concept, which is more and more clinically accepted and currently the most frequently used method, other companies-particularly from China-have recently entered the market with similar concepts.

Objectives: Given this, the aim of this article is to analyze the different aspects of the various hemoadsorption products offered on the market today and to take a critical look at the available evidence.

Methods: Technical features, application-specific characteristics, and the existing evidence of the adsorption technologies CytoSorb® (CytoSorbentsTM Inc., Monmouth Junction, NJ, USA), Jafron® HA series (Jafron Biomedical Co., Guangdong, China), and Biosky® MG series (Biosun® Medical Technology Co., Foshan City, Guangdong Province, China) were analyzed. The purely substance-specific methods for endotoxin elimination only (Toraymyxin®, Alteco®) were not considered.

Results: A comprehensive analysis of these criteria reveals that there are considerable differences between the various available technologies in terms of materials used, adsorption characteristics, application, and available data on safety and clinical experience. Furthermore, it becomes clear that not only the efficacy of blood purification technologies should be considered in terms of an effect-price-performance ratio, but that in particular the safety of the individual technologies is of crucial importance.

Discussion: Among the technologies analyzed, CytoSorb currently represents the most investigated and clinically established procedure. Furthermore, it should be noted that clinical results, but particularly safety-relevant aspects, are not transferable between the products due to technically different procedures.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Im Bereich der Intensivmedizin, aber auch verstärkt in der Herzchirurgie, gewinnt der Einsatz von adsorptiven Blutreinigungstechnologien zur Behandlung von hyperinflammatorischen Zuständen an Bedeutung. Neben dem CytoSorb-Verfahren, das zunehmend klinisch akzeptiert und auch aktuell am häufigsten eingesetzt wird, drängen seit Kurzem weitere Firmen – vor allem aus China – mit ähnlichen Konzepten auf den Markt.

Ziel der arbeit: Vor diesem Hintergrund soll es Ziel dieses Artikels sein, exemplarisch auf unterschiedliche Aspekte zwischen den am Markt angebotenen Hämoadsorptionsprodukten einzugehen und einen kritischen Blick auf die vorhandene Evidenz zu werfen.

Methoden: Analysiert wurden technische Merkmale, applikationsspezifische Besonderheiten und vorhandene Evidenz der Adsorptionstechnologien CytoSorb® (CytoSorbentsTM Inc., Monmouth Junction, NJ, USA), Jafron® HA-Serie (Jafron Biomedical Co., Guangdong, China) sowie der Biosky® MG-Serie (Biosun® Medical Technology Co., Foshan City, Guangdong Province, China). Nicht einbezogen wurden rein substanzspezifische Verfahren zur Endotoxinelimination (Toraymyxin®, Alteco®).

Ergebnisse: Bei umfassender Analyse dieser Kriterien zeigt sich, dass zwischen den verfügbaren Technologien erhebliche Unterschiede hinsichtlich verwendeter Materialien, Adsorptionscharakteristika, Anwendung und verfügbarer Daten zu Sicherheit und klinischer Erfahrungen bestehen. Darüber hinaus wird deutlich, dass bei Blutreinigungstechnologien nicht nur deren Wirksamkeit unter Berücksichtigung eines Effekt-Preis-Leistungs-Verhältnisses betrachtet werden sollte, sondern insbesondere auch die klinische Sicherheit der einzelnen Verfahren von entscheidender Bedeutung ist.

Diskussion: Unter den analysierten Technologien stellt unserer Ansicht nach derzeit CytoSorb das am besten untersuchte und klinisch am weitesten etablierte Verfahren dar. Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass klinische Ergebnisse, insbesondere jedoch auch sicherheitsrelevante Aspekte, aufgrund der technisch unterschiedlichen Verfahren nicht zwischen den Produkten übertragbar sind.

Keywords: Adsorber technologies; Blood purification; Hemoadsorption; Hyperinflammation; Sepsis.

Publication types

  • Review

MeSH terms

  • Cardiac Surgical Procedures*
  • Cytokines*
  • Humans

Substances

  • Cytokines