[Opioid therapy in patients with liver cirrhosis]

Ther Umsch. 2020;77(1):14-19. doi: 10.1024/0040-5930/a001145.
[Article in German]

Abstract

Opioid therapy in patients with liver cirrhosis Abstract. There are currently no endogenous markers representing the metabolic activity and the extent of portacaval shunts in patients with liver cirrhosis. The pharmacokinetic properties of the applied drugs must therefore be taken into account when adjusting the dose in patients with liver cirrhosis. For drugs with a high degradation during the first passage across the liver (first-pass metabolism) the bioavailability is going to increase and the clearance to decrease after oral application. After topical, buccal or parenteral administration, only the impaired clearance will play a role. For drugs with a high bioavailability (> 70 %) only the impaired hepatic clearance has to be considered. In the following article, the relevant pharmacokinetic properties of the most common opioids in Switzerland and the resulting consequences regarding dose adjustment in liver cirrhosis are going to be discussed. Buprenorphine, fentanyl, hydromorphone, morphine, naloxone und tapentadol are drugs with a high first-pass effect, while the bioavailability of methadone, oxycodone and tramadol is > 70 %.

Zusammenfassung. Für die Dosisangleichung bei Patienten mit Leberzirrhose gibt es keinen verlässlichen endogenen Parameter, der die metabolische Aktivität und das Ausmass der portacavalen Shunts repräsentiert. Die Angleichung muss deshalb unter Beachtung der pharmakokinetischen Eigenschaften der verabreichten Arzneistoffe erfolgen. Bei Arzneistoffen mit einem starken Abbau während der ersten Passage durch die Leber (first-pass Effekt) muss nach oraler Verabreichung mit einer Zunahme der Bioverfügbarkeit und verminderter Clearance gerechnet werden. Nach topischer, buccaler oder parenteraler Applikation spielt nur der Effekt auf die Clearance eine Rolle. Für Arzneistoffe mit einer hohen Bioverfügbarkeit (> 70 %) ist ebenfalls nur die hepatische Clearance entscheidend. In der Folge werden die in der Schweiz gebräuchlichen Opioide bezüglich pharmakokinetischer Eigenschaften und Konsequenzen bezüglich Dosisangleichung bei Patienten mit Leberzirrhose besprochen. Buprenorphin, Fentanyl, Hydromorphon, Morphin, Naloxon und Tapentadol sind Arzneistoffe mit einem hohen first-pass Effekt, währenddem Methadon, Oxycodon und Tramadol eine Bioverfügbarkeit von > 70 % aufweisen.

MeSH terms

  • Analgesics, Opioid / adverse effects*
  • Humans
  • Hydromorphone*
  • Liver Cirrhosis / drug therapy
  • Oxycodone
  • Switzerland

Substances

  • Analgesics, Opioid
  • Oxycodone
  • Hydromorphone