Adapted emotion skills training group for young people with anorexia nervosa : A mixed-methods evaluation

Neuropsychiatr. 2021 Jun;35(2):76-83. doi: 10.1007/s40211-020-00347-9. Epub 2020 Apr 29.

Abstract

Background: Brief interventions focused on emotion processing are needed to support young people (YP) in inpatient treatment programmes to manage emotions. Cognitive Remediation and Emotion Skills Training (CREST) has been found beneficial in adult anorexia nervosa (AN) groups. An initial case series found that CREST is a feasible intervention for YP with AN. Further age-appropriate adaptations were needed to improve YP's engagement. Following qualitative feedback on the original CREST manual, a second case series was conducted in an inpatient unit with age-appropriate adaptations to evaluate its feasibility in a YP inpatient setting.

Methods: A mixed-methods methodology was used to evaluate the intervention. A total of 30 YP were asked to write a feedback letter about their experience of the group and to complete the Emotion Skills Scale (ESS), an ad hoc 12-item self-report Likert scale assessing emotional functioning. The ESS was also completed by a member of the multidisciplinary team for an external assessment.

Results: Quantitative results showed no statistically significant changes in YP's emotional functioning, while qualitative results showed that YP found it helpful to learn about emotion processes, acknowledging their need to be supported to express them and understand the link with AN symptoms. Four high-order themes were identified: Helpfulness of CREST Group for Young People (CREST-GYP), Perception of contents, Challenges of group therapy, Suggestions for improvement.

Conclusions: Pilot findings suggest that CREST-GYP is an acceptable intervention for YP with AN. Clinical and research studies are needed to clarify whether CREST-GYP can produce more beneficial treatment results than treatment as usual.

Zusammenfassung: GRUNDLAGEN: Kurze Interventionen, die auf die Emotionsverarbeitung fokussieren, sind erforderlich, um junge Menschen (YP) in stationären Behandlungsprogrammen im Umgang mit Emotionen zu unterstützen. CREST (Cognitive Remediation and Emotion Skills Training) hat sich in Gruppen von Erwachsenen mit Anorexia nervosa (AN) als hilfreiches Therapieprogramm erwiesen. In einer ersten Fallserie zeigte sich, dass CREST eine praktikable Intervention auch für YP mit AN ist. Weitere altersspezifische Anpassungen waren erforderlich, um das Engagement von YP zu verbessern. Nach dem qualitativen Feedback zum ursprünglichen CREST-Handbuch wurde eine zweite Fallserie in einer stationären Einheit mit altersentsprechenden Anpassungen durchgeführt, um die Praktikabilität im stationären YP-Setting zu evaluieren.

Methodik: Zur Bewertung der Intervention wurde eine gemischte Methodik verwendet. Dreißig YP wurden gebeten, einen Feedback-Brief über ihre Erfahrungen mit der Gruppe zu verfassen und die ESS (Emotion Skills Scale), eine Ad-hoc-Selbstbeurteilungsskala mit 12 Punkten zur Bewertung der emotionalen Funktionsfähigkeit, auszufüllen. Die ESS wurde auch von einem Mitglied des multidisziplinären Teams für eine externe Beurteilung ausgefüllt.

Ergebnisse: Die quantitativen Ergebnisse zeigten keine statistisch signifikanten Veränderungen in emotionalen Funktionen. Die qualitativen Ergebnisse belegten, dass YP das Kennenlernen emotionaler Prozesse als hilfreich empfanden. YP bestätigten, dass sie Unterstützung brauchten, um Gefühle auszudrücken und den Zusammenhang mit AN-Symptomen zu verstehen. Vier übergeordnete Themen wurden identifiziert: Benefit der CREST-Gruppe für Jugendliche (CREST-GYP), Wahrnehmung der Inhalte, Herausforderungen der Gruppentherapie und Verbesserungsvorschläge.

Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse des Pilotprojekts legen nahe, dass CREST-GYP eine akzeptable Intervention für YP mit AN ist. Klinische Studien und Forschungsarbeiten sind erforderlich, um zu klären, ob CREST-GYP im Vergleich zur üblichen Behandlung bessere therapeutische Ergebnisse erzielen kann.

Keywords: Children and adolescents; Eating disorders; Emotions regulation; Group therapy; Service users’s experience.

MeSH terms

  • Adolescent
  • Adult
  • Anorexia Nervosa* / therapy
  • Cognitive Remediation*
  • Emotions
  • Humans
  • Psychotherapy, Group*
  • Treatment Outcome