[Infectious diseases in immunocompromised patients]

Nephrologe. 2016;11(6):388-395. doi: 10.1007/s11560-016-0098-6. Epub 2016 Oct 28.
[Article in German]

Abstract

Patients with immunodeficiency and/or under immunosuppressive therapy have an increased risk of complications due to infectious diseases. After solid organ transplantation infections are the second most common cause of death. Prophylactic measures should therefore routinely be carried out. Infections in immunosuppressed patients may be associated with atypical clinical symptoms making the diagnosis and therapy a challenge for the treating physician. Viral and opportunistic infections in particular can be a therapeutic pitfall. A careful surveillance of the patient with respect to infectious diseases is essential in order to be able to make an early diagnosis and initiate appropriate measures.

Immunkompromittierung birgt immer ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung infektiöser Komplikationen. Patienten nach solider Organtransplantation sind besonders gefährdet – in dieser Patientengruppe bilden Infektionen die zweithäufigste Todesursache. Prophylaxe und Impfungen sollten daher konsequent eingesetzt werden. Infektionen bei Immunsupprimierten können mit atypischen klinischen Symptomen einhergehen, was die Diagnose und Therapie für den behandelnden Arzt erschwert. Vor allem virale und opportunistische Infektionen stellen dabei eine Herausforderung dar. Umso mehr ist eine Überwachung der Patienten hinsichtlich Infektionserkrankungen notwendig, um frühzeitig die erforderlichen Maßnahmen einleiten zu können.

Keywords: Immunocompromised host; Infectious complications; Organ transplantation; Prophylaxis; Vaccination.

Publication types

  • English Abstract