Bone Substitutes in Orthopaedic Surgery: Current Status and Future Perspectives

Z Orthop Unfall. 2021 Jun;159(3):304-313. doi: 10.1055/a-1073-8473. Epub 2020 Feb 5.

Abstract

Bone replacement materials have been successfully supplied for a long time. But there are cases, especially in critical sized bone defects, in which the therapy is not sufficient. Nowadays, there are multiple bone substitutes available. Autologous bone grafts remain the "gold standard" in bone regeneration. Yet, donor-site morbidity and the available amount of sufficient material are limitations for autologous bone grafting. This study aimed to provide information about the current status in research regarding bone substitutes. We report on the advantages and drawbacks of several bone substitutes. At the end, we discuss the current developments of combining ceramic substitutes with osteoinductive substances.

Knochenersatzmaterialien werden seit langem erfolgreich eingesetzt. Jedoch gibt es Fälle, speziell bei Knochendefekten „kritischer“ Größe, bei denen die Therapie nicht erfolgreich ist. Heutzutage steht eine Vielzahl von Knochenersatzmaterialien zur Verfügung. Die autologe Spongiosaplastik stellt immer noch den „Goldstandard“ in der Knochenregeneration dar. Die Morbidität an der Entnahmestelle und die begrenzte Verfügbarkeit an geeignetem Material stellen indes Limitierungen für die Anwendung von autologer Spongiosa dar. Die vorliegende Studie informiert über die aktuelle Situation in der Forschung über Knochenersatzstoffe. Wir berichten über die Vor- und Nachteile von verschiedenen Knochenersatzmaterialien. Zum Schluss diskutieren wir die Möglichkeiten der Kombination von Knochenersatzmaterialien mit osteoinduktiven Substanzen.

MeSH terms

  • Bone Regeneration
  • Bone Substitutes* / therapeutic use
  • Bone Transplantation
  • Bone and Bones
  • Ceramics

Substances

  • Bone Substitutes