Severe complications after mesh migration following abdominal hernial repair: report of two cases and review of literature

GMS Interdiscip Plast Reconstr Surg DGPW. 2019 May 17:8:Doc09. doi: 10.3205/iprs000135. eCollection 2019.

Abstract

Background: Migration of mesh after ventral and incisional hernia repair is a rare but well described complication. The aim of our work is to present two cases of mesh migration after incisional hernia repair and to review the current literature. Methods: We describe the two cases of mesh migration that occurred at our department. Additionally, we performed a systematic literature search. Results: In both cases we observed a mesh migration with formation of an entero-cutaneous fistula that required surgical therapy. In the literature search we found a total of 16 publications dealing with mesh migration after incisional (n=14) and ventral hernia (n=2) repair in adult patients (15 case reports and one retrospective study). In 9 out of 15 patients (54%) who presented with mesh migration or erosion, a polypropylene mesh was responsible for this complication. Conclusions: Mesh migration after abdominal hernia repair is rare, the only available retrospective study reports a rate of 2.7%. The ability of polypropylene mesh to migrate into hollow viscera is well known and confirmed both by our data and the results of the literature review. As the incidence of mesh erosion/migration is significantly lower than the recurrence rate after hernia repair without mesh, up to now, no better alternative exists for the treatment of abdominal wall hernia than mesh augmentation.

Hintergrund: Netzwanderung nach chirurgischer Versorgung von ventralen- oder Narbenhernien ist eine seltene, aber gut beschriebene Komplikation. Ziel der hier vorliegenden Arbeit ist die Präsentation von zwei Fällen und eine Übersicht der aktuellen Literatur. Methoden: Zunächst beschreiben wir zwei Fälle von Netzwanderung in unserer Abteilung. Zusätzlich führten wir eine systematische Literaturrecherche durch.Ergebnisse: In beiden Fällen von Netzwanderung ging die Komplikation mit Ausbildung einer entero-kutanen Fistel einher, so dass eine erneute chirurgische Therapie notwendig wurde. Im Rahmen der Literaturrecherche fanden wir insgesamt 16 Publikationen über Netzwanderung nach Narbenhernien- (n=14) und ventraler Hernienversorgung (n=2) in Erwachsenen (15 Einzelfallberichte und eine retrospektive Studie). Bei 9 von 15 Patienten (54%) mit Netzwanderung oder Erosion war ein Polypropylene-Netz für die Ausbildung der Komplikation verantwortlich.Schlussfolgerung: Netzwanderung nach abdomineller Hernienversorgung ist selten, die einzig vorliegende retrospektive Studie beschreibt eine Rate von 2.7%. Die Möglichkeit der Wanderung von Polypropylen-Netzen in Hohlorgane ist bekannt und sowohl durch unsere Fallberichte als auch die Literaturrecherche bestätigt. Da die Inzidenz von Netzwanderung und Erosion signifikant niedriger als das Auftreten von Rezidiven nach Hernienverschluss ohne Netz ist, existieren bisher keine besseren Alternativen für die Behandlung von Bauchdeckenhernien als die Netzverstärkung.

Keywords: incisional hernia; mesh erosion; mesh migration; ventral hernia.

Publication types

  • Case Reports