The combination of 13N-ammonia and 18F-FDG PET/CT in the identification of metabolic phenotype of primary human brain tumors

Nuklearmedizin. 2019 Jun;58(3):272-278. doi: 10.1055/a-0835-5746. Epub 2019 Apr 17.

Abstract

Aim: This pilot study made a preliminary attempt to distinguish different metabolic phenotypes of primary human brain tumors with dual tracer 13N-ammonia and 18F-FDG.

Methods: 74 patients were included in this study including 12 benign meningiomas (B-MEN), 4 malignant meningiomas (M-MEN), 15 low-grade gliomas (LGG), 32 high-grade gliomas (HGG) and 11 primary central nervous system lymphomas (PCNSL). All patients underwent 13N-ammonia and 18F-FDG PET imaging. Semi-quantification analysis by tumor-to-gray matter (T/G) ratios was used for the evaluation of tracer uptakes. After the calculation of canonical discriminant functions, cross validation was done for all cases to evaluate the differential efficacy of dual tracers.

Results: According to the visual analysis, B-MEN were characterized by lower uptake of 18F-FDG and higher uptake of 13N-ammonia, while PCNSLs displayed contrary results. Both M-MEN and HGG had higher uptake of 18F-FDG and 13N-ammonia, while LGG displayed negative results for both tracers. According to the T/G ratios analysis, the accuracy of predicted tumor classification by means of canonical discriminant analysis for B-MEN, LGG, HGG and PCNSL was 91.7 %, 100 %, 84.4 % and 93.3 % respectively; the overall accuracy was 90.5 %.

Conclusion: The combination of dual tracer 13N-ammonia and 18F-FDG has a certain potential in distinguishing different types of brain tumors (meningiomas, gliomas and PCNSL). However, an advantage of the additional use of 13N-ammonia PET compared to a combined diagnosis with MRI and 18F-FDG PET could not be demonstrated and requires further studies.

ZIEL: In dieser Pilotstudie wurde ein erster Versuch unternommen, verschiedene metabolische Phänotypen von primären humanen Gehirntumoren mit dem dualen Tracer 13N-Ammoniak und 18F-FDG zu unterscheiden.

Methoden: In diese Studie wurden 74 Patienten eingeschlossen, davon hatten 12 benigne Meningeome (B-MEN), 4 maligne Meningeome (M-MEN), 15 niedriggradige Gliome (LGG), 32 hochgradige Gliome (HGG) und 11 primäre ZNS-Lymphome (PCNSL). Bei allen Patienten wurden PET-Aufnahmen mit 13N-Ammoniak- und 18F-FDG durchgeführt. Für die Bewertung der Tracer-Aufnahmen wurde eine semi-quantitative Analyse mittels Ratio des Tumors zur grauen Substanz (T/G) verwendet. Nach der Berechnung der kanonischen Diskriminanzfunktionen wurde für alle Fälle eine Kreuzvalidierung durchgeführt, um die unterschiedliche Leistungsfähigkeit von dualen Tracern zu bewerten.

Ergebnisse: Gemäß der visuellen Analyse wurden B-MEN durch eine geringere Aufnahme von 18F-FDG und eine höhere Aufnahme von 13N-Ammoniak charakterisiert, während PCNSL konträre Ergebnisse zeigten. Sowohl M-MEN als auch HGG hatten eine höhere Aufnahme von 18F-FDG und 13N-Ammoniak, während LGG für beide Tracer negative Resultate zeigten. Gemäß der T/G-Ratio-Analyse betrug die Genauigkeit der vorhergesagten Tumorklassifikation mittels kanonischer Diskriminanzanalyse für B-MEN 91,7 %, für LGG 100 %, für HGG 84,4 % und für PCNSL 93,3 %. Die Gesamtgenauigkeit betrug 90,5 %.

Schlussfolgerung: Die Kombination von dualem Tracer 13N-Ammoniak und 18F-FDG hat ein gewisses Leistungsvermögen hinsichtlich der Unterscheidung verschiedener Arten von Gehirntumoren (Meningeome, Gliome und PCNSL). Ein Vorteil des zusätzlichen Einsatzes von 13N-Ammoniak-PET gegenüber der kombinierten Diagnose mittels MRI und 18F-FDG-PET konnte jedoch nicht gezeigt werden und erfordert weitere Untersuchungen.

MeSH terms

  • Adult
  • Ammonia / metabolism*
  • Brain Neoplasms / diagnostic imaging
  • Brain Neoplasms / metabolism*
  • Brain Neoplasms / pathology*
  • Female
  • Fluorodeoxyglucose F18 / metabolism*
  • Follow-Up Studies
  • Humans
  • Male
  • Middle Aged
  • Nitrogen Radioisotopes / metabolism*
  • Phenotype
  • Pilot Projects
  • Positron Emission Tomography Computed Tomography / methods*
  • Prognosis
  • Radiopharmaceuticals / metabolism*

Substances

  • Nitrogen Radioisotopes
  • Nitrogen-13
  • Radiopharmaceuticals
  • Fluorodeoxyglucose F18
  • Ammonia