Factors involved in the clinical profile of carpal tunnel syndrome

Handchir Mikrochir Plast Chir. 2018 Feb;50(1):8-13. doi: 10.1055/a-0572-7121. Epub 2018 Mar 28.

Abstract

Clinical presentation of carpal tunnel syndrome may differ in relation to certain factors like sex, age, duration of symptoms and severity of compression. The objective of this study was an investigation into the hypothesis that several distinct factors are predictive of the clinical profile for the condition. The records of 1,117 patients: 909 women (81 %) and 208 men (19 %) with a mean age of 63 years, were analysed. The whole group was divided into subgroups, depending on the variables analysed: sex, age, duration of the condition, severity of symptoms, severity of electrophysiological abnormalities and occurrence or lack of comorbidities.

Results: Of all the considered variables, the Levine symptom scores had the greatest impact on the condition's clinical profile: the higher scores the more severe pain, poorer sensation, weaker grip and worse hand function. Also, ages greater than 80 years had a significant negative effect on most of the considered parameters. None of the remaining analysed variables had a substantial impact on the clinical profile of the condition.

Das klinische Erscheinungsbild des Karpaltunnelsyndroms wird von diversen Faktoren beeinflusst, wie dem Geschlecht und Alter des Patienten, der Dauer der Beschwerden und der Schwere der Kompression des N. medianus. Ziel dieser Untersuchung war es zu ermitteln, welcher Faktor mit dem Erscheinungsbild am stärksten korreliert.Die Akten von 1117 Patienten, 909 Frauen (81%) und 208 Männern (19%), mit einem Durchschnittsalter von 63 Jahren wurden abhängig von Geschlecht und Alter der Patienten, Dauer und Schwere der Beschwerden sowie der elektrophysiologischen Veränderungen und bestehender Begleiterkrankungen ausgewertet.Von allen untersuchten Parametern korrelierte der Levine Score am stärksten mit dem klinischen Erscheinungsbild. Je höher der Score desto stärker die Schmerzen, schlechter die Sensibilität, schwächer die Griffkraft und schlechter die Handfunktion. Auch ein Alter über 80 Jahre wirkte sich auf die meisten untersuchten Parameter negativ aus. Wohingegen keiner der anderen untersuchten Faktoren substantiellen Einfluss auf das klinische Erscheinungsbilder des Karpaltunnelsyndroms hatte.

MeSH terms

  • Aged, 80 and over
  • Carpal Tunnel Syndrome* / complications
  • Carpal Tunnel Syndrome* / diagnosis
  • Female
  • Hand Strength
  • Humans
  • Male
  • Middle Aged
  • Pain