Guidelines Regarding §16 of the German Transplantation Act - Initial Experiences with Structured Reporting

Rofo. 2017 Dec;189(12):1145-1151. doi: 10.1055/s-0043-118129. Epub 2017 Nov 3.

Abstract

Purpose To transfer the report sheet from the guidelines regarding the German Transplantation Act to a standards-compliant report template and to evaluate it in the clinical routine. Materials and Methods The template was developed using the freely available software brackets.io. It was implemented in the clinical routine using a reporting platform developed in-house. Interfaces to the department RIS and PACS allowed for integration into the usual reporting workflow. The evaluation period was 70 days. Results Developing the template for implementation of the guidelines was possible without any difficulties. The content of the report sheet provided in the guidelines was transferred one to one. Additionally, a text field was included to allow for further remarks. In the period under review, 7 radiologists performed 44 evaluations in line with § 16 of the German Transplantation Act. Users of the template, referring physicians and the employees of the transplantation office reported a high degree of satisfaction. Conclusion Implementing report sheets that are required by law (e. g. in the guidelines regarding § 16 of the German Transplantation Act) in the clinical routine electronically is easy and achieves a high degree of acceptance. The standard supported by the German Radiological Society (IHE - "Management of radiology report templates") allows for a quick response to the growing demand for structured and standardized reporting. Key Points · Report sheets as required by law can easily be incorporated electronically into the clinical routine.. · Templates for structured reporting as supported by the German Radiological Society allow for a quick response to the growing demand for standardized reporting.. · Radiologists as well as referring physicians report a high degree of satisfaction with the electronic version of the report sheet.. Citation Format · Pinto dos Santos D, Arnhold G, Mildenberger P et al. Guidelines Regarding §16 of the German Transplantation Act - Initial Experiences with Structured Reporting. Fortschr Röntgenstr 2017; 189: 1145 - 1151.

ZIEL: Übertragung des Befundungsbogens aus den Richtlinien zum Transplantationsgesetz (TPG) in ein standardkonformes Befundtemplate und Evaluation in der klinischen Routine.

Material und methoden: Das Template wurde mit der frei verfügbaren Software brackets.io erstellt. Die Implementierung des Templates in die klinische Routine erfolgte mithilfe einer in Eigenentwicklung programmierten Befundungsplattform. Schnittstellen zu RIS und PACS erlaubten eine Integration in den gewohnten Befundungsworkflow. Die Evaluationsperiode erstreckte sich über 70 Tage.

Ergebnisse: Die Erstellung des Templates für die Umsetzung der Richtlinien war ohne Schwierigkeiten möglich. Der vorgegebene Befundungsbogen wurde hierbei inhaltlich eins zu eins abgebildet. Zusätzlich wurde ein Freitextfeld hinzugefügt, um ergänzende Anmerkungen zu ermöglichen. Im beobachteten Zeitraum wurden von sieben Radiologen 44 Auswertungen gemäß § 16 TPG erstellt. Sowohl die Nutzer des Templates als auch die beteiligten Zuweiser und Mitarbeiter des Transplantationsbüros berichteten insgesamt über eine hohe Zufriedenheit.

Schlussfolgerung: Die elektronische Implementierung gesetzlich (etwa in den Richtlinien zu § 16 TPG) geforderter Befundungsbogen in die klinische Routine ist einfach umsetzbar und zeigt eine hohe Akzeptanz. Der von der Deutschen Röntgengesellschaft unterstützte Standard (IHE „Management of Radiology Report Templates“) erlaubt eine schnelle Antwort auf die zunehmenden Forderungen nach strukturierter und standardisierter Befundung.

Kernaussagen: · Gesetzlich geforderte Befundungsbogen können in elektronischer Form einfach in die klinische Routine integriert werden.. · Strukturierte Befundungsvorlagen in der von der DRG unterstützten Form erlauben eine schnelle Antwort auf Forderungen nach standardisierter Befundung.. · Sowohl Radiologen als auch Zuweiser berichten über eine hohe Zufriedenheit mit der elektronischen Form des Befundungsbogens..

Zitierweise: · Pinto dos Santos D, Arnhold G, Mildenberger P et al. Guidelines Regarding §16 of the German Transplantation Act – Initial Experiences with Structured Reporting. Fortschr Röntgenstr 2017; 189: 1145 – 1151.

MeSH terms

  • Documentation / standards*
  • Germany
  • Guideline Adherence / legislation & jurisprudence
  • Guideline Adherence / standards
  • Health Policy / legislation & jurisprudence*
  • Organ Transplantation / legislation & jurisprudence*
  • Organ Transplantation / standards*
  • Practice Guidelines as Topic*
  • Radiology Information Systems / legislation & jurisprudence*
  • Radiology Information Systems / standards*