Sellar reconstruction without intrasellar packing after endoscopic surgery of pituitary macroadenomas is better than its reputation

Ger Med Sci. 2016 Jun 23:14:Doc07. doi: 10.3205/000234. eCollection 2016.

Abstract

Objectives: Sellar reconstruction with intrasellar packing following endoscopic resection of pituitary macroadenomas remains a subject of clinical and radiological discussion particularly, when an intraoperative cerebrospinal fluid (CSF) leakage is absent. This study was conducted to contribute our experience with sellar reconstruction after a standard endoscopic surgery of pituitary macroadenomas without intraoperative CSF leakage to the ongoing discussion between techniques with and without intrasellar packing.

Methods: A consecutive series of 47 pituitary macroadenomas undergoing excision via a standard endoscopic endonasal transsphenoidal surgery (EETS) without evident intraoperative CSF leakage were retrospectively evaluated over a 10-months mean follow-up period. According to the sellar reconstruction technique, three groups could be identified: Group A - with no intrasellar packing, Group B - with haemostatic materials packing, and Group C - with abdominal fat packing. Postoperative clinical and radiological assessments of the three groups were documented and analyzed for differences in outcome.

Results: Postoperative clinical assessment did not differ significantly between the three groups. In group A, postoperative CSF leakage, sphenoid sinusitis and empty sella syndrome were not observed. However, a significant difference in radiological assessment could be identified; the interpretation of sellar contents in postoperative MRI of group A succeeded earlier and more reliably than in other groups with intrasellar packing.

Conclusions: There is no difference in the incidence of postoperative CSF leakage and empty sella syndrome among the various reconstructive techniques with and without intrasellar packing, irrespective of size and extension of the pituitary adenoma. Sellar reconstruction without intrasellar packing following a standard EETS is not inferior to other techniques with packing and even shows more radiological advantages, which made it our preferred technique, at least if no intraoperative CSF leakage is evident.

Ziele: Die Rekonstruktion der Sella mit intrasellärer Tamponade nach endoskopischer Resektion von Hypophysenmakroadenomen bleibt in der klinischen und radiologischen Diskussion umstritten, besonders wenn keine Liquorfistel vorhanden ist. Diese Studie wurde durchgeführt, um unsere Erfahrungen mit der Sellarekonstruktion nach einer endoskopischen Standardresektion von Hypophysenmakroadenomen ohne intraoperative Liquorfistel zur laufenden Diskussion über Techniken mit und ohne intrasellärer Tamponade beizutragen.Methoden: Eine konsekutive Serie von 47 Hypophysenmakroadenomen, die in einem chirurgischen Standardverfahren endoskopisch über einen endonasalen transsphenoidalen Zugang ohne ersichtliche intraoperative Liquorfistel entfernt wurden, wurde nachträglich während einer durchschnittlich zehnmonatigen Nachbeobachtungszeit ausgewertet. Bezüglich der sellären Rekonstuktionstechnik konnten drei Gruppen identifiziert werden: Gruppe A – ohne intraselläre Tamponade, Gruppe B – mit Tamponade aus hämostatischen Materialien und Gruppe C – mit Bauchfetttamponade. Die postoperative klinische und radiologische Bewertung der drei Gruppen wurde dokumentiert und auf Unterschiede in den Ergebnissen hin analysiert.Ergebnisse: Die postoperative klinische Beurteilung ergab keine signifikanten Unterschiede zwischen den drei Gruppen. In der Gruppe A wurden postoperativ weder Liquorfistel noch Keilbeinhöhlenentzündung oder Empty-Sella-Syndrom beobachtet. Allerdings konnte ein signifikanter Unterschied in der radiologischen Bewertung identifiziert werden: die Interpretation von sellären Inhalten bei der postoperativen MRT der Gruppe A gelang früher und zuverlässiger als in anderen Gruppen mit intrasellärer Tamponade.Schlussfolgerung: Es gibt keinen Unterschied in der Inzidenz von postoperativen Liquorfisteln und Empty-Sella-Syndromen bei den verschiedenen rekonstruktiven Techniken mit und ohne intrasellärer Tamponade, unabhängig von Größe und Ausdehnung des Hypophysenadenom. Die Sellarekonstruktion ohne intraselläre Tamponade, die während eines chirurgischen Standardverfahrens endoskopisch über einen endonasalen transsphenoidalen Zugang durchgeführt wird, ist anderen Techniken mit Tamponade nicht unterlegen und bietet zudem Vorteile bei der radiologischen Diagnostik, was sie zu der von uns bevorzugten Technik macht, solange offensichtlich keine intraoperative Liquorfistel vorliegt.

Keywords: CSF leakage; intrasellar packing; pituitary macroadenomas; sellar reconstruction; transsphenoidal surgery.

MeSH terms

  • Abdominal Fat / transplantation
  • Adenoma / surgery*
  • Adolescent
  • Adult
  • Aged
  • Aged, 80 and over
  • Cerebrospinal Fluid Leak / etiology
  • Empty Sella Syndrome / diagnostic imaging
  • Empty Sella Syndrome / etiology
  • Endoscopy
  • Female
  • Hemostasis, Endoscopic / methods
  • Humans
  • Magnetic Resonance Imaging
  • Male
  • Middle Aged
  • Pituitary Neoplasms / surgery*
  • Plastic Surgery Procedures / adverse effects
  • Plastic Surgery Procedures / methods*
  • Postoperative Complications / diagnostic imaging
  • Postoperative Complications / etiology*
  • Retrospective Studies
  • Sella Turcica / diagnostic imaging
  • Sella Turcica / surgery*
  • Sphenoid Sinusitis / etiology
  • Young Adult