Solid Pseudopapillary Neoplasm of the Pancreas: Analysis of Seven Cases

Viszeralmedizin. 2014 Jun;30(3):211-5. doi: 10.1159/000362183.

Abstract

Background: The purpose of this study was to describe as well as compare our surgical treatment experiences of solid pseudopapillary neoplasms (SPN) of the pancreas and to provide a review of the literature.

Methods: A retrospective analysis of data from Vilnius University Hospital Santariskiu Klinikos (VUH SK) and of the literature, which was researched using Karger Publishers, Springer Science, BioMed Central, and disserCat databases, was conducted.

Results: From 2001 to 2012, seven cases were identified with pathologically confirmed SPN diagnosis. A precise preoperative diagnosis was made by computertomography and magnetic resonance imaging. The median diameter of the tumors was 6.36 cm (range 1.5-12 cm). Surgical treatment was undertaken for all patients. Results of the immunohistochemical analysis confirmed a nuclear accumulation of β-catenin. The Ki-67 level was 1-2% in all of the cases. According to our collected data, all types of histological analysis revealed decent prognostic behavior with low mitotic activity (1-2 mitoses per 50 high power fields). Besides, angioinvasion, perineural invasion, and outside capsule invasion were not detected.

Conclusions: There was no correlation between more aggressive types of SPN and tumor size, localization, age, and gender.

Hintergrund: Ziel dieser Studie war es, unsere chirurgischen Behandlungserfahrungen bei soliden pseudopapillären Neoplasien (SPN) der Bauchspeicheldrüse zu beschreiben und zu vergleichen sowie einen Überblick über die Literatur zu geben.

Methoden: Eine retrospektive Analyse anhand der Daten des Vilnius University Hospital Santariskiu Klinikos (VUH SK) und der Literatur anhand der Datenbanken des Karger Verlags, von Springer Science, von BioMed Central und von disserCat wurde durchgeführt.

Ergebnisse: Für den Zeitraum von 2001 bis 2012 wurden sieben Fälle mit pathologisch bestätigter Diagnose von SPN identifiziert. Eine genaue präoperative Diagnose wurde mittels Computertomographie und Magnetresonanztomographie vorgenommen. Der mediane Durchmesser der Tumoren betrug 6,36 cm (Bereich 1,5-12 cm). Bei allen Patienten wurde ein chirurgischer Eingriff durchgeführt. Die Ergebnisse der immunhistochemischen Analyse bestätigten eine Kernakkumulation von β-Catenin. In allen Fällen betrug der Ki-67-Wert 1-2%. Gemäß unserer gesammelten Daten zeigten alle Varianten der histologischen Analyse ein annehmbares prognostisches Verhalten mit niedriger mitotischer Aktivität (1-2 Mitosen auf 50 Hauptgesichtsfelder). Angioinvasion, perineurale Invasion und Kapsel-invasion wurden nicht festgestellt.

Schlussfolgerungen: Es bestand kein Zusammenhang zwischen aggressiven Arten von SPN sowie Tumorgröße, Lokalisation, Alter und Geschlecht.

Keywords: Pancreas; Solid pseudopapillary neoplasm; Surgical treatment.