Oligonucleotide probes for DNA fingerprinting in dogs

J Anim Breed Genet. 1994 Jan 12;111(1-6):75-8. doi: 10.1111/j.1439-0388.1994.tb00439.x.

Abstract

Ten different oligonucleotide probes were evaluated for DNA fingerprinting in dogs. Seven probes are able to detect polymorphic bands. Probes (GT)(8) , (GTG)(5) and (GGAT)(4) are most informative for individual identification. The probabilities that two individuals from different breeds have the same DNA fingerprint pattern are 1.7 × 10(-7) , 5.5 × 10(-8) and 4.5 × 10(-6) , respectively. Using a combination of the three probes, paternity tests were performed with exclusion probabilities between 0.006% and 3%. ZUSAMMENFASSUNG: Oligonucleotid Sonden für DNA fingerprinting bei Hunden Zur Darstellung von DNA-Fingerprints beim Hund wurden zehn verschiedene Oligonukleotid-Sonden verglichen. Mit sieben Sonden konnten polymorphe Banden nachgewiesen werden. Die Sonden (GT)(8) , (GTG)(5) und (GGAT)(4) besaßen die größte Informativität für den Indentitätsnachweis. Die Wahrscheinlichkeit, daß zwei Individuen dieselben Fingerprint-Muster aufweisen, liegt bei 1,7 × 10(-7) , 5,5 × 10(-8) bzw. 4,5 × 10(-6) . Bei Verwendung einer Kombination der drei Sonden wurden Vaterschaftskontrollen mit Ausschlußwahrscheinlichkeiten zwischen 0,006% und 3 % erreicht.