[Ethical aspects of a pandemic influenza management and conclusions for health policy. An overview]

Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2008 Feb;51(2):191-9. doi: 10.1007/s00103-008-0449-1.
[Article in German]

Abstract

Infectious diseases are among the major global health threats. Although associated with these diseases there are vast ethical challenges, ethics has more focused on other health related issues--e.g., associated with rare diseases, embryo research, genetic diagnosis. Nowadays we are facing a possible influenza pandemic caused by a new human influenza virus subtype. This article presents issues and ethical challenges of the pandemic threat. The authors argue that it is necessary to consider ethical implications of pandemic influenza preparedness early on and to include ethical reasoning when deciding on the measures for the pandemic management.

Infektionskrankheiten gehören weltweit zu den größten gesundheitlichen Bedrohungen. Trotz der daraus auch resultierenden ethischen Herausforderungen sind entsprechende Diskussionen bisher eher im Zusammenhang mit speziellen gesundheitsassoziierten Themen geführt worden – z. B. zu seltenen Krankheiten, Embryonenforschung und Gendiagnostik. Nun droht aber die Möglichkeit einer Influenzapandemie in absehbarer Zeit. Im vorliegenden Beitrag werden diese Bedrohung und die sich daraus ergebenden ethischen Herausforderungen diskutiert. Die Autoren vertreten die These, dass es erforderlich ist, sich frühzeitig, d. h. bereits in der Vorbereitung auf eine Pandemie, mit den ethischen Implikationen einer solchen auseinanderzusetzen und ethisches Urteilen bei der Weiterentwicklung von Maßnahmenkatalogen zu berücksichtigen.

Publication types

  • English Abstract
  • Review

MeSH terms

  • Disease Outbreaks / prevention & control*
  • Europe
  • Germany
  • Global Health*
  • Health Policy*
  • Humans
  • Influenza, Human / epidemiology*
  • Influenza, Human / prevention & control*
  • Public Health / ethics*
  • Social Justice
  • Trust