[Scapular fractures]

Unfallchirurgie (Heidelb). 2024 Jan;127(1):69-78. doi: 10.1007/s00113-023-01397-8. Epub 2024 Jan 4.
[Article in German]

Abstract

Scapular fractures are rare injuries that require different treatment strategies. Nondisplaced fractures and the majority of scapular body fractures can be treated conservatively, while surgical treatment should be considered for displaced fractures involving the glenoid. Displaced glenoid fractures of appropriate size and intra-articular step formation should be treated surgically. Different classification systems for scapular fractures can support the treatment decision. Postoperative and posttraumatic management should include early mobilization to achieve a good functional outcome. Clear recommendations and treatment algorithms at the evidence level are not available and long-term outcomes of scapular fractures are the subject of further investigation. The results published so far show good to excellent results for surgical and conservative treatment, depending on the type of fracture. Individual patient factors should be considered when planning treatment.

Skapulafrakturen stellen selten Verletzungen der oberen Extremität dar und erfordern unterschiedliche Behandlungsstrategien. Nichtdislozierte Frakturen und ein Großteil der Scapulablattfrakturen können konservativ versorgt werden; bei dislozierten Frakturen mit Beteiligung des Glenoids ist eine operative Versorgung zu erwägen. Dislozierte Glenoidfrakturen mit entsprechender Größe und intraartikulärer Stufenbildung sollten operativ behandelt werden. Verschiedene Klassifikationssysteme für Scapulafrakturen können die therapeutische Entscheidung unterstützen. Postoperativ und posttraumatisch sollte frühzeitig mobilisiert werden, um ein gutes funktionelles Ergebnis zu erzielen. Eindeutige Behandlungsempfehlungen auf Evidenzniveau liegen nicht vor; Langzeitergebnisse von Scapulafrakturen sind Gegenstand weiterer Untersuchungen. Bisher veröffentlichte Ergebnisse zeigen, je nach Fraktur, gute bis exzellente Resultate nach operativer und konservativer Behandlung. Individuelle Patientenfaktoren sind bei der Versorgung zu berücksichtigen.

Keywords: Classification; Conservative therapy; Coracoid process; Glenoid cavity; Operative therapy.

Publication types

  • English Abstract

MeSH terms

  • Humans
  • Scapula / diagnostic imaging
  • Shoulder Fractures*
  • Treatment Outcome