[Lithium treatment for affective disorders in old age]

Z Gerontol Geriatr. 2023 Mar;56(2):113-117. doi: 10.1007/s00391-023-02164-5. Epub 2023 Mar 6.
[Article in German]

Abstract

Background: Lithium is considered the gold standard for the treatment of bipolar affective disorder for the prevention of recurrence of manic and depressive episodes and for augmentation treatment in unipolar severe depressive episodes. The indications for treatment with lithium do not differ for older or younger patients. Nevertheless, there are a number of aspects to be considered with respect to drug safety in the group of old patients.

Objective: The aim was to give an overview of the current literature on lithium treatment in old age and from this to derive recommendations for action.

Material and methods: A selective literature review on lithium treatment in old age was conducted to answer questions on drug safety, monitoring (particularly with respect to comorbidities) and potential alternatives to lithium.

Results and discussion: Lithium is an effective and, if used correctly, safe drug also in old people; however, with respect to somatic comorbidities that increase with age, special caution is required when using lithium in order to prevent nephropathy and intoxication.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Lithium (Li) gilt als der Goldstandard in der Behandlung der bipolaren affektiven Störung zur Rezidivprophylaxe manischer und depressiver Episoden sowie in der Augmentationsbehandlung bei unipolaren schweren depressiven Episoden. Die Indikationen zur Li-Behandlung unterscheiden sich für ältere oder jüngere Patienten nicht. Dennoch gibt es bei der Gruppe der älteren Patienten im Hinblick auf die Arzneimittelsicherheit einige Besonderheiten zu beachten.

Ziele der arbeit: Ziel war es, einen Überblick über die aktuelle Literatur zur Li-Therapie im höheren Lebensalter zu geben und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Material und methoden: Es wurde eine selektive Literaturübersicht zur Li-Behandlung im höheren Lebensalter durchgeführt, um Fragen zu Arzneimittelsicherheit, Monitoring (insbesondere im Hinblick auf Komorbiditäten) und Alternativen von Li zu beantworten.

Ergebnisse und diskussion: Lithium ist auch bei älteren Menschen ein wirksames und bei richtiger Anwendung sicheres Medikament. Allerdings ist im Hinblick auf die mit dem Alter zunehmenden somatischen Komorbiditäten besondere Vorsicht bei der Anwendung geboten, um eine Nephropathie und eine Li-Intoxikation zu verhindern.

Keywords: Depressive disorder; Intoxication; Maintenance therapy; Mania; Nephritis, interstitial.

Publication types

  • English Abstract
  • Review

MeSH terms

  • Aged
  • Bipolar Disorder / drug therapy
  • Humans
  • Lithium Compounds* / adverse effects
  • Lithium Compounds* / therapeutic use
  • Mood Disorders* / drug therapy
  • Patient Safety

Substances

  • Lithium Compounds