[Bildgestützte Beurteilung des Ansprechens auf Immuntherapien bei Hauttumoren]

J Dtsch Dermatol Ges. 2023 Feb;21(2):107-115. doi: 10.1111/ddg.14941_g.
[Article in German]

Abstract

Immuncheckpoint-Inhibitoren und weitere immuntherapeutische Behandlungsansätze haben die Therapieoptionen beim Melanom und anderen Hauttumoren im letzten Jahrzehnt erheblich erweitert. Die breite Anwendung von Immuntherapien erfordert geeignete Methoden zur Überwachung des Krankheitsverlaufs während der Therapie. Immuntherapien beruhen auf einer gezielten Modulation des Immunsystems. Diese führt zu komplexen klinischen Reaktionsmustern wie der Pseudoprogression, die eine Anpassung der konventionellen diagnostischen Bildgebungsmethoden oder die Einführung neuer Technologien erfordern. In dieser Übersichtsarbeit werden die derzeit verfügbaren nichtinvasiven bildgebenden Verfahren zur Beurteilung des Ansprechens auf Immuntherapien bei Hauttumoren mit Vor- und Nachteilen dargestellt. Außerdem werden vielversprechende zukünftige Alternativen aufgezeigt, die die neuartigen Anforderungen bei Immuntherapien besonders berücksichtigen sollen.

Publication types

  • Review