Keine Gesundheit ohne Hygiene

Pflege Z. 2023;76(1-2):36-37. doi: 10.1007/s41906-022-1985-2. Epub 2022 Dec 16.
[Article in German]

Abstract

Zwischen 1860 und 1885 wurden durch Florence Nightingale, Ignatz Semmelweis, Joseph Lister, Ernst von Bergmann und Robert Koch Grundlagen zur Infektionsprävention in der ärztlichen und pflegerischen Praxis gelegt. Die Charakterisierung von Bakterien als Verursacher schwerer Epidemien begründete die klinische Mikrobiologie und Hygiene. Die wissensbasierte, patientenorientierte Pflege zeigt sich als ein gesamtheitliches Konzept, das im Gesundungsprozess die Krankenfürsorge mit der Prävention Pflege-assoziierter Infektionen verbindet.

Supplementary Information: Zusatzmaterial online: Zu diesem Beitrag sind unter 10.1007/s41906-022-1985-2 für autorisierte Leser zusätzliche Dateien abrufbar.

Publication types

  • Review