[Sumatriptan 3 mg subcutaneous : Clinical relevance of acute treatment of migraine despite dose reduction]

Nervenarzt. 2022 Jun;93(6):612-617. doi: 10.1007/s00115-021-01189-8. Epub 2021 Sep 23.
[Article in German]

Abstract

Background: Triptans are a highly effective substance class in the acute treatment of migraine attacks. They contribute to a substantial improvement in the quality of life and help to reduce the socioeconomic burden of the disease.

Results: Sumatriptan is the only triptan that is available for subcutaneous administration. It is primarily indicated in patients with the need for rapid relief or insufficient enteral resorption due to nausea and vomiting. In the treatment of migraine attacks with 6 mg subcutaneous sumatriptan the number needed to treat (NNT) is 2.3 for freedom from pain within 2 h and the NNT is 2.1 for pain relief within 2 h; however, the fast resorption of sumatriptan after subcutaneous administration induces more side effects than the oral route, for example dizziness, paresthesia or chest pressure sensation.

Conclusion: Clinical studies showed that reducing the subcutaneous dose to 3 mg in migraine treatment has significantly better tolerability with high response rates and freedom from pain within 2 h with 66.7% (3 mg) or 50% (6 mg).

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Triptane sind als migränespezifische Substanzklasse in der Akuttherapie der Migräne hochwirksam und tragen dadurch wesentlich dazu bei, die Lebensqualität Betroffener zu verbessern und die erheblichen sekundären Kosten zu reduzieren.

Ergebnisse: Sumatriptan steht exklusiv auch zur subkutanen Applikation zur Verfügung und wird vor allem eingesetzt, wenn der Wirkeintritt der Akuttherapie besonders schnell erfolgen soll oder wenn die enterale Resorption durch Übelkeit und Erbrechen nicht gewährleistet ist. In der Dosis von 6 mg s.c. wird eine „number needed to treat“ (NNT) von 2,3 für Schmerzfreiheit und 2,1 für Schmerzreduktion erreicht. Allerdings beklagen viele Patienten bedingt durch das schnelle Anfluten des Wirkstoffs störende Nebenwirkungen, wie z. B. Schwindel, Parästhesien oder das Gefühl der Brustenge.

Schlussfolgerung: Durch die Reduktion der subkutanen Dosis auf 3 mg konnte in Studien bei der Migräne gezeigt werden, dass die Verträglichkeit bei weiterhin hohen Ansprechraten mit Schmerzfreiheit innerhalb von 2 h bei 66,7 % (3 mg) bzw. 50 % (6 mg) signifikant besser ist.

Keywords: Effectiveness; Side effects; Subcutaneous adminstration; Tolerability; Triptan.

Publication types

  • Review

MeSH terms

  • Drug Tapering
  • Humans
  • Migraine Disorders* / diagnosis
  • Migraine Disorders* / drug therapy
  • Pain / drug therapy
  • Quality of Life
  • Sumatriptan* / adverse effects
  • Tryptamines / therapeutic use

Substances

  • Tryptamines
  • Sumatriptan