[Effects of Obstetric Analgesia with Systemic Opioids on the Newborn - A Review]

Z Geburtshilfe Neonatol. 2021 Dec;225(6):473-483. doi: 10.1055/a-1392-1773. Epub 2021 Mar 22.
[Article in German]

Abstract

Introduction: Three-quarters of all women receive analgesia during labor. There are regional and systemic analgesia procedures available. In this review, we investigate the impact of obstetric analgesia using systemic opioids on neonatal outcomes.

Methods: We searched the PubMed and Cochrane Library databases using the following search terms: "meptazinol", "meptide", "analgesia", "painkiller", "pain reliever", "obstetrics", "labor", "labour", "delivery", "neonate", "newborn", "child", "baby", "infant", "fetus", "fetal", "opioid" and "opiate" as well as performed an additional MeSH Terms search in PubMed.

Results: Of 355 potentially relevant studies, we included 23 studies in this review. The studies varied widely in quality, sample size, and outcome criteria. Neonatal outcome was often only a secondary endpoint. Rarely were significant differences related to neonatal outcome reported between the different systemic opioids or compared with control groups. Twelve studies compared neonatal APGAR scores between treatment groups, with ten (83%) of these studies showing no differences.

Discussion/outlook: In summary, we assess the evidence as limited and ambiguous as to whether systemic obstetric opioid therapy negatively affects the newborn. Studies regarding the long-term outcome of the newborns are lacking. A statement regarding the necessity of postnatal monitoring of newborns after maternal obstetric opioid therapy cannot be concluded. Further studies, ideally with a prospective study design and control group, should be considered.

Einleitung: Dreiviertel aller Gebärenden erhalten während der Geburt eine Analgesie. Es stehen regionale und systemische Analgesieverfahren zur Verfügung. Diese Übersichtsarbeit analysiert die Datenlage zu den Auswirkungen einer geburtshilflichen Analgesie mit systemischen Opioiden auf das Neugeborene.

Methoden: Die Datenbanken PubMed und Cochrane Library wurden nach den folgenden Begriffen durchsucht: „Meptazinol“, „Meptid“, „analgesia“, „painkiller“, „pain reliever“, „obstetrics“, „labor“, „labour“, „delivery“, „neonate“, „newborn“, „child“, „baby“, „infant“, „fetus“, „fetal“, „opioid“ und „opiate“ sowie zusätzlich eine MeSH Terms Suche in PubMed durchgeführt.

Ergebnisse: Von 355 potenziell relevanten Studien wurden 23 Studien in diese Arbeit eingeschlossen. Die Studien variierten stark in Qualität, Stichprobengröße und Outcome-Kriterien. Das neonatale Outcome war häufig nur ein sekundärer Endpunkt. Selten wurden signifikante Unterschiede bezogen auf das Outcome der Neugeborenen zwischen den verschiedenen systemischen Opioiden oder im Vergleich zu Kontrollgruppen berichtet. In 12 Studien wurden die APGAR-Werte der Neugeborenen zwischen Behandlungsgruppen verglichen, wobei sich bei 10 (83%) dieser Studien keine Unterschiede zeigten.

Diskussion/ausblick: Die Evidenzlage zu Auswirkungen geburtshilflicher Analgesie mit systemischen Opioiden ist insgesamt gering und Studien zum Langzeit-Outcome von Neugeborenen fehlen. Auch die Frage, ob eine postnatale Überwachung der Neugeborenen notwendig ist, kann nicht klar beantwortet werden. Studien mit prospektivem Studiendesign sollten durchgeführt werden.

Publication types

  • Review

MeSH terms

  • Analgesia, Obstetrical* / adverse effects
  • Analgesics, Opioid / adverse effects
  • Delivery, Obstetric
  • Female
  • Humans
  • Infant, Newborn
  • Labor, Obstetric*
  • Pregnancy
  • Prospective Studies

Substances

  • Analgesics, Opioid