Motion Reduction for C-Arm Computed Tomography of the Pulmonary Arteries: Image Quality of a Motion Correction Algorithm in Patients with Chronic Thromboembolic Hypertension During Balloon Pulmonary Angioplasty

Rofo. 2021 Sep;193(9):1074-1080. doi: 10.1055/a-1354-6736. Epub 2021 Feb 25.

Abstract

Purpose: To evaluate the feasibility and image quality of a motion correction algorithm for supra-selective C-arm computed tomography (CACT) of the pulmonary arteries in patients with chronic thromboembolic pulmonary hypertension (CTEPH) undergoing balloon pulmonary angioplasty (BPA).

Materials & methods: CACT raw data acquired during 30 consecutive BPAs were used for image reconstruction using either standard (CACTorg) or a motion correction algorithm (CACTmc), using 400 iterations. Two readers independently evaluated 188 segmental and 564 sub-segmental contrast-enhanced pulmonary arteries in each reconstruction. The following categories were assessed: Sharpness of the vessel, motion artifacts, delineation of bronchial structures, vessel geometry, and visibility of treatable lesions. The mentioned criteria were rated from grade 1 to grade 3: grade 1: excellent quality; grade 2: good quality; grade 3: poor/seriously impaired quality. Inter-observer agreement was calculated using Cohen's Kappa. Due to an excellent agreement, the ratings of both readers were merged. Differences in the assessed image quality criteria were evaluated using pairwise Wilcoxon signed-rank test.

Results: Inter-observer agreement was excellent for all evaluated image quality criteria (κ > 0.81). For all assessed image quality criteria, the ratings on CACTorg were good but improved significantly for CACTmc to excellent for the whole vascular tree (p < 0.01). When considering segmental and sub-segmental levels individually, all image quality criteria improved significantly for CACTmc on both levels (p < 0.01). While ratings of CACTmc were constant for both levels (segmental and sub-segmental) for all criteria, the ratings of CACTorg were slightly impaired for the sub-segmental arteries.

Conclusion: Motion correction for supra-selective contrast-enhanced CACT of the pulmonary arteries is feasible and improves the overall image quality.

Key points: · Motion artifacts can severely impair the diagnostic accuracy of CACT.. · A motion correction algorithm can significantly improve image quality in CACT of the pulmonary arteries.. · Especially the overall image quality of sub-segmental branches is significantly improved..

Citation format: · Maschke S, Werncke T, Becker LS et al. Motion Reduction for C-Arm Computed Tomography of the Pulmonary Arteries: Image Quality of a Motion Correction Algorithm in Patients with Chronic Thromboembolic Hypertension During Balloon Pulmonary Angioplasty. Fortschr Röntgenstr 2021; 193: 1074 - 1080.

ZIEL: Evaluation des potenziellen Nutzens eines automatisierten Bewegungskorrekturalgorithmus hinsichtlich der Verbesserung der Bildqualität der selektiven C-Arm-Computertomografie (CACT) der Pulmonalarterien im Rahmen der pulmonalen Ballonangioplastie (BPA) bei Patienten mit chronischer thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH).

Material und methoden: Dreißig Rohdatensätze von selektiven CACT, die im Rahmen von BPA-Prozeduren akquiriert wurden, wurden mittels Standard- (CACTorg) oder Bewegungskorrekturalgorithmus (CACTmc) unter der Verwendung von 400 Iterationen rekonstruiert. Zwei Leser bewerteten unabhängig die Bildqualität für Segmentarterien und subsegmentale Äste anhand 5 definierter Kriterien: Schärfe des Gefäßes, Bewegungsartefakte, Abgrenzbarkeit der Bronchien, Gefäßgeometrie und Erkennbarkeit potenziell mittels BPA therapierbarer Befunde. Alle evaluierten Bildqualitätskriterien wurden von Grad 1 bis Grad 3 bewertet: Grad 1: exzellente Qualität, Grad 2: gute Qualität, Grad 3: schlechte/deutlich beeinträchtigte Qualität. Übereinstimmungen zwischen den Untersuchern wurden mittels Cohens Kappa ermittelt. Aufgrund exzellenter Übereinstimmung wurden die Ergebnisse beider Leser zusammengefasst und in der Folge als ein Datensatz verwendet. Unterschiede in der Bildqualität bezüglich der erhobenen Kriterien zwischen dem originalen und dem bearbeiteten Datensatz wurden für alle beurteilten PAS und ihre nächst untergeordneten Äste unter Verwendung des gepaarten Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Tests erhoben.

Ergebnisse: Die Interobserver-Übereinstimmung war exzellent für alle untersuchten Kriterien der Bildqualität (κ > 0,81). Bezogen auf den gesamten Gefäßbaum konnte hinsichtlich aller evaluierten Kriterien eine signifikante Verbesserung der Bildqualität für CACTmc im Vergleich zur ohnehin schon guten Bildqualität für CACTorg beobachtet werden (p < 0,01). Bei separater Betrachtung der segmentalen und subsegmentalen Gefäßabschnitte konnte eine signifikante Verbesserung aller Bildqualitätskritierien für CACTmc beobachtet werden (p < 0,01). Während die Bewertungen für CACTmc in beiden Gefäßabschnitten (segmental and subsegmental) für alle beurteilten Kriterien konstant blieben, waren die für CACTorg in den subsegmentalen Ästen etwas schlechter.

Schlussfolgerung: Die Anwendung eines Bewegungskorrekturalgorithmus auf selektive CACT der Pulmonalarterien ist möglich und kann die Bildqualität signifikant verbessern.

Kernaussagen: · Die Aussagekraft der CACT kann entscheidend durch nicht immer vermeidbare Bewegungsartefakte gemindert werden.. · Mittels Bewegungskorrekturalgorithmus kann die Bildqualität selektiver CACT der Pulmonalarterien signifikant verbessert werden.. · Besonders subsegmentale Äste kommen besser zur Darstellung..

MeSH terms

  • Algorithms
  • Angioplasty, Balloon*
  • Humans
  • Hypertension, Pulmonary* / diagnostic imaging
  • Hypertension, Pulmonary* / therapy
  • Pulmonary Artery / diagnostic imaging
  • Pulmonary Embolism* / complications
  • Pulmonary Embolism* / diagnostic imaging
  • Pulmonary Embolism* / therapy
  • Tomography, X-Ray Computed