[Photocarcinogenesis-molecular mechanisms and practical relevance]

Hautarzt. 2021 Jan;72(1):6-13. doi: 10.1007/s00105-020-04736-7.
[Article in German]

Abstract

Ultraviolet (UV) radiation is the main risk factor for the development of melanocytic and nonmelanocytic skin cancer. UVA and UVB radiation are of particular importance in photocarcinogenesis. Depending on the wavelength, mechanisms of tumor initiation and promotion include direct DNA damage and proinflammatory processes. In recent years, the number of skin cancer cases in Germany has continuously increased. In addition to regular skin check-ups, use of suitable textile protection and sunscreens play a central role in the prevention of cancer development. As dermatologists, it is our task to regularly inform our patients about the consequences of excessive sun exposure and to adequately inform them about necessary protective devices.

UV(Ultraviolet)-Strahlung ist der Hauptrisikofaktor für die Entstehung melanozytärer und nichtmelanozytärer Tumoren der Haut. Eine besondere Bedeutung bei der Photokarzinogenese haben dabei die UV-A- und die UV-B-Strahlung. Abhängig von der Wellenlänge werden u. a. DNA(Desoxyribonukleinsäure)-Schäden und protumorigene Entzündungsprozesse ausgelöst, welche die Entstehung von Basalzellkarzinomen, Plattenepithelkarzinomen und Melanomen begünstigen können. In den letzten Jahren ist die Zahl der Hautkrebserkrankungen in Deutschland kontinuierlich angestiegen. Neben dem Angebot von Kontrolluntersuchungen spielt auch die Prävention der Krebsentstehung durch z. B. Anwendung eines adäquaten Textilschutzes sowie von Sonnenschutzmitteln eine zentrale Rolle. Als Hautärzte haben wir die Aufgabe, unsere Patienten regelmäßig auf die Folgen einer übermäßigen Sonnenexposition hinzuweisen und über notwendige Schutzmittel umfassend aufzuklären.

Keywords: Occupational disease; Primary prevention; Protection; Skin cancer; Ultraviolet radiation.

Publication types

  • Review

MeSH terms

  • Germany
  • Humans
  • Skin
  • Skin Neoplasms* / drug therapy
  • Skin Neoplasms* / genetics
  • Sunscreening Agents* / therapeutic use
  • Ultraviolet Rays / adverse effects

Substances

  • Sunscreening Agents