[Muscle Complaints - When to Evaluate Further?]

Praxis (Bern 1994). 2020;109(5):355-359. doi: 10.1024/1661-8157/a003441.
[Article in German]

Abstract

Muscle Complaints - When to Evaluate Further? Abstract. Muscle complaints are frequently reported symptoms which can occur in the context of numerous and not always primary muscle diseases. Further diagnostic steps are not always warranted. The presence of distinct warning symptoms represents the base for further decision making. Warning symptoms include among others myalgia/weakness/atrophy/hypertrophy of distinct muscle groups, fasciculations, dysphagia, bulbar signs, abnormal reflexes, signs for a systemic autoimmune disorder/connective tissue disease or a persisting CK elevation (>1000 U/l) even in asymptomatic patients. Depending on the indication important diagnostic steps include lab tests, MRI, E(N)MG, specific endurance tests, muscle biopsy or genetic tests.

Zusammenfassung. Muskelbeschwerden sind häufig beklagte Symptome, die durch eine Vielzahl verschiedener und nicht immer primär muskulärer Erkrankungen hervorgerufen werden können. Nicht immer sind weiterführende Abklärungen indiziert. Die Präsenz bestimmter Warnsymptome kann bei der Indikationsstellung helfen. Hierzu zählen v.a. Myalgien/Muskelschwäche/Atrophie/Hypertrophie mit Zuordenbarkeit zu bestimmten Muskelgruppen, Faszikulationen, Dysphagie/Bulbärzeichen, Auffälligkeiten im Reflexstatus, Hinweise für eine entzündliche Systemerkrankung/Kollagenose sowie eine persistierender CK-Erhöhung ≥1000 U/l auch bei asymptomatischen Patienten. Wichtige weiterführende Abklärungsschritte je nach Fragestellung können Labor, MRI, E(N)MG, spezifische Belastungstests, Muskelbiopsie oder auch molekulargenetische Testungen beinhalten.

Keywords: Diagnosetools; Differenzialdiagnosen; Muscle complaints; Muskelbeschwerden; diagnostic tools; differential diagnoses.

MeSH terms

  • Atrophy
  • Autoimmune Diseases* / complications
  • Autoimmune Diseases* / diagnosis
  • Biopsy
  • Humans
  • Muscle, Skeletal
  • Muscular Diseases* / diagnosis
  • Myalgia / etiology