Ab interno canaloplasty for the treatment of glaucoma: a case series study

Spektrum Augenheilkd. 2018;32(6):223-227. doi: 10.1007/s00717-018-0416-7. Epub 2018 Oct 31.

Abstract

Purpose: To describe and evaluate the efficacy of ab interno canaloplasty (ABiC) in patients with primary open-angle glaucoma (POAG).

Methods: This single-center consecutive case series study included patients with cataract and open-angle glaucoma (combined procedure) and pseudophakic patients (mean age, 76 years; range, 66-83 years) with POAG who underwent ABiC using the iTrack™ 250-μm microcatheter (Ellex Medical Lasers Pty Ltd, Adelaide, Australia) to circumferentially viscodilate and intubate Schlemm's canal without placement of a tensioning suture. The primary endpoints were mean intraocular pressure (IOP) and mean number of glaucoma medications at 1, 3, 6, 9, and 12 months postoperatively.

Results: In total, 20 patients (20 eyes) were enrolled in the study. Mean IOP reduced from 18.5 ± 3.44 mm Hg preoperatively to 14.88 ± 2.82 mm Hg (n = 17), 13.80 ± 2.05 (n = 12), 14.57 ± 2.59 mm Hg (n = 9) and 15.47 ± 2.42 (n = 6) at 1, 3, 6 and 9 months postoperatively. The 12‑month data for two patients showed that IOP had reduced from 17 mm Hg preoperatively to 16 mm Hg in one patient and from 20 mm Hg to 13 mm Hg in the other patient. The mean number of medications was reduced from 2.4 preoperatively to 0.25 at the last follow-up visit. There was one reported complication of limited descemetolysis near the limbus by the viscoelastic during the dilatation of Schlemm's canal. No adverse events as a result of the device were reported.

Conclusions: ABiC was straightforward to perform in this group of patients with minimal complications. Although initial findings from this study indicate that ABiC is comparable to conventional canaloplasty in lowering IOP and medication dependency, long-term follow-up in a large patient cohort is required to confirm the efficacy of this minimally invasive glaucoma procedure.

Zweck: Die Wirksamkeit und die Durchführung der Kanaloplastik ab interno (ABiC) bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom werden beschrieben.

Methodik: Diese konsekutive Einzelzentrum-Fallstudie schließt Patienten mit Katarakt und Offenwinkelglaukom (kombinierte Operation) und Patienten mit Pseudophakie und Offenwinkelglaukom (POAG) ein, bei denen eine ABiC mit dem iTrack™ 250-μm-Mikrokatheter (Fa. Ellex Medical Lasers Pty Ltd, Adelaide, Australien) durchgeführt wurde, um so den Schlemm-Kanal zirkulär zu viskodilatieren und zu sondieren, ohne eine Spannnaht zu implantieren (mittleres Alter: 76 Jahre, Spannbreite: 66–83 Jahre). Die primären Endpunkte waren der Intraokulardruck (IOP) und die mittlere Zahl von Glaukommedikamenten 1, 3, 6, 9 und 12 Monate postoperativ.

Ergebnisse: Zwanzig Patienten (20 Augen) wurden in die Studie eingeschlossen. Der mittlere IOP wurde von 18,5 ± 3,44 präoperativ auf 14,88 ± 2,82 mmHg (n = 17), 13,80 ± 2,05 (n = 12), 14,57 ± 2,59 mmHg und 15,47 ± 2,42 (n = 6) nach 1, 3, 6 und 9 Monaten postoperativ reduziert. Die 12-Monats-Daten für 2 Patienten ergaben eine Reduktion des IOP von 17 mmHg präoperativ auf 16 mmHg bei dem einen Patienten und von 20 mmHg auf 13 mmHg bei dem anderen Patienten. Die mittlere Zahl an Glaukommedikamenten wurde von 2,4 präoperativ auf 0,25 bei der letzten Vorstellung im Rahmen der Nachbeobachtung reduziert. Es wurde eine Komplikation verzeichnet, die aus einer begrenzten Descemetolyse limbusnah bestand, die durch Austritt von Viskoelastikum aus dem Schlemm-Kanal während der Dilatation entstand. Komplikationen durch die Anwendung des iTrack wurden nicht beschrieben.

Schlussfolgerungen: ABiC konnte bei dieser Gruppe von Patienten ohne Probleme mit minimalen Komplikationen durchgeführt werden. Obwohl die initialen Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass ABiC den IOP und die Medikation vergleichbar mit der konventionellen Kanaloplastik senkt, bedarf es einer länger dauernden Untersuchung bei einer größeren Patientengruppe, um die Effizienz dieser minimalinvasiven Glaukomoperation zu belegen.

Keywords: ABiC; Canaloplasty; Combined operation; POAG.