Die Wirksamkeit einer neuen Nagelspange für die Behandlung von eingewachsenen Nägeln

J Dtsch Dermatol Ges. 2018 Apr;16(4):417-425. doi: 10.1111/ddg.13462_g.

Abstract

Hintergrund und ziele: Die Behandlung kompliziert eingewachsener Zehennägel ist eine Domäne der Chirurgie. Allerdings liegen Berichte vor, nach denen alternative Therapieformen mit Nagelspangen eine gute Wirksamkeit zeigen. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Wirksamkeit einer neuen Nagelspange zur Behandlung eingewachsener Zehennägel zu untersuchen.

Patienten und methoden: Wir führten eine retrospektive Studie an Patienten mit eingewachsenen Zehennägeln durch, die zwischen dem 1. Juni 2015 und dem 30. Mai 2016 im Krankenhaus Wan Fang behandelt wurden. Eingewachsene Zehennägel wurden in akut entzündete/infizierte (AI) und chronisch dystrophische (CD) Typen eingeteilt. Unter Verwendung des Physician Global Assessment (PGA) wurde die Wirksamkeit von Nagelspangen für die beiden Typen von eingewachsenen Zehennägeln 1, 2, 3 und 6 Monate nach Beginn der Behandlung und während des letzten Arztbesuchs verglichen.

Ergebnisse: 21 Patienten (42 Stellen) hatten eingewachsene Zehennägel des CD-Typs; 25 Patienten (36 Stellen) hatten eingewachsene Zehennägel des AI-Typs. Von den betroffenen Stellen zeigten nach 1, 3 bzw. 6 Monaten 81 %, 94 % bzw. 100 % ein ausgezeichnetes oder akzeptables Ergebnis. Die Rezidivrate betrug 10,3 %, die Komplikationsrate 7,7 %. Während eingewachsene Zehennägel des AI-Typs in den ersten drei Monaten schneller hervorragende Ergebnisse erzielten als CD-Typ-Nägel, glichen sich die Ergebnisse nach sechs Monaten an.

Schlussfolgerungen: Nagelspangen sind eine wirksame therapeutische Option, insbesondere für eingewachsene Zehennägel vom CD-Typ.