Titanium-copper-nitride coated spacers for two-stage revision of infected total hip endoprostheses

GMS Krankenhhyg Interdiszip. 2011;6(1):Doc16. doi: 10.3205/dgkh000173. Epub 2011 Dec 15.

Abstract

Within the first two years after total hip arthroplasty implant-associated infection has become the second most common reason for a revision surgery. Two-stage implant exchange is frequently conducted using temporary spacers made of antibiotic-loaded cement in order to prevent a bacterial colonization on the spacer. Avoiding several disadvantages of cement spacers, a conventional hemi-endoprosthesis was equipped with a copper-containing implant coating for inhibition of bacterial biofilms. In the present paper details of this novel treatment concept are presented including a case report.

Innerhalb der ersten beiden Jahre nach endoprothetischem Hüftgelenkersatz stellt die implantat-assoziierte Infektion mittlerweile den zweithäufigsten Grund für eine Revisionsoperation dar. Beim zweizeitigen septischen Wechsel werden temporäre Platzhalter (Spacer) aus antibiotikahaltigem Zement zur Therapie und Vermeidung einer bakteriellen Besiedlung verwendet. Mit dem Ziel, bekannte Nachteile von Zementspacern zu umgehen, wurde eine Biofilm-inhibierende kupferhaltige Beschichtung auf eine konventionelle Hemi-Endoprothese aufgebracht. Im Folgenden soll das Design dieses neuartigen Therapieansatzes im Rahmen eines Fallberichts vorgestellt werden.

Keywords: infection; spacer; titanium-copper-nitride coating; total hip arthroplasty.